AMB 2012, 46, 86b
Unerwünschte Arzneimittelereignisse kurz nach Entlassung aus dem Krankenhaus
Fazit: Zur Sicherung der Arzneimitteltherapiesicherheit könnten in Klinik und Praxis Klinische Pharmazeuten sehr hilfreich … Bitte abonnieren oder Kennlernartikel anfordern –>
Schlagworte zum Artikel:
Arzneimittel, Arzneimittel, Krankenhausbehandlung, Medikamente, Nebenwirkungen,
UAW, Unerwünschte Arzneimittelwirkungen,
Verlässliche Daten zu Arzneimitteln
DER ARZNEIMITTELBRIEF informiert seit 1967 Ärzte, Medizinstudenten, Apotheker und Angehörige anderer Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln.
DER ARZNEIMITTELBRIEF erscheint als unabhängige Zeitschrift ohne Werbeanzeigen der Pharmaindustrie. Er wird ausschließlich durch seine Leserinnen und Leser, d. h. durch die Abonnenten, finanziert. Wir bitten Sie deshalb um Verständnis, dass wir aktuelle Artikel nur auszugsweise veröffentlichen können.
*Arzneimittel, unerwünschte Arzneimittelwirkungen kurz nach Entlassung aus dem Krankenhaus *Arzneimittel, unerwünschte Arzneimittelwirkungen kurz nach Entlassung aus dem Krankenhaus *Krankenhausbehandlung, unerwünschte Arzneimittelwirkungen kurz nach Entlassung aus dem Krankenhaus *Medikamente, unerwünschte Arzneimittelwirkungen kurz nach Entlassung aus dem Krankenhaus *Nebenwirkungen, unerwünschte Arzneimittelwirkungen kurz nach Entlassung aus dem Krankenhaus *UAW, kurz nach Entlassung aus dem Krankenhaus *Unerwünschte Arzneimittelwirkungen, kurz nach Entlassung aus dem Krankenhaus